Kategorie

Kategorie: Vortrag

Bau Dein eigenes Balkonsolarkraftwerk

In einem Vortrag werden alle wichtigen Rahmenbedingung zu Balkonkraftwerke geklärt. Ein Auswahl von Teilnehmenden kann in eine DIY-Workshop ihr eigenes Karftwerk bauen. Ein Hinweise vorab, dieser Programmpunkt unterteilt sich in zwei Teile: Teil 1) ein öffentlicher und für viele sicher hochinteressanter Vortrag in dem alle regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Fragen rund um das Theme Mini-PV Anlage / Balkonkraftwerk geklärt und beantwortet werden.Denn jede und jeder kann sauberen Strom erzeugen!(Innenbühne: 12.45h) Teil 2) in einem Do.it.yourself-Workshop hast Du die Möglichkeit ein System selber zu bauen – und auf Wunsch nach dem Workshop auch zu kaufen.Hier gehen wir die einzelnen Schritte gemeinsam durch, verbinden, installieren, prüfen und testen das System schliesslich.Alle Komponenten und Werkzeuge haben wir vor Ort, technisches Vorwissen braucht Ihr nicht.Wer ein System erwerben und direkt mitnehmen möchte, braucht für den Transport einen PKW und eine alte Decke. SunCrafter bietet verschiedene Kleinstsolaranlagen – meist auf Basis geprüfter und aufbereiteter 2nd Life Solarmodule: www.suncrafter.de. Die Anmeldung zum Workshop sichert Dir einen der begrentzen Teilnahmeplätze: https://www.suncrafter.de/shop/Workshops-c138395514 Workhop Nr.1: 14.00h, Theater Lounge Workshop Nr. 2: 16:30h, Theater Lounge

+ + + Expeditionsbericht + + +

Eingefroren am Nordpol – Expedition zum Epizentrum des Klimawandels Prof. Dr. Markus Rex, Klimaforscher und Leiter der größten Arktisexpedition aller Zeiten (MOSAiC) berichtet über den Ablauf der Expedition und dem dramatischen Klimawandel in der Arktis. Es war die größte Artkisexpedition jemals. Im Oktober 2019 ließ sich der Forschungseisbrecher Polarstern fest in das arktische Meereis einfrieren, um nur mit der Kraft der natürlichen Eisdrift ein ganzes Jahr durch die zentrale Arktis zu driften. Unterstützt von sechs weiteren Schiffen sowie Flugzeugen und Hubschraubern ist dabei erstmals die direkte Umgebung des Norpols im Winter mit einem modernen Forschungseisbrecher erreicht worden. Die Wissenschaftler folgten den Spuren Fridtjof Nansens historischer Expedition von 1893-1896. Trotzt extremer Kälte, arktischen Stürmen, einer sich ständig verändernden Eislandschaft und den ungeahnten Herausforderungen durch die Corona-Pandemie erforschten sie den Nordpol genauer als je zuvor. Und die Arktis ist das Epizentrum des Klimawandels. Hier verläuft die Erwärmung mindestens dreimal so schnell wie im Rest der Welt. Ist das “ewige” Eis der Arktis noch zu retten? Projekt- und Expeditionsleiter Markus Rex berichtet vom dramatischen Klimawandel in der Arktis und gibt einen Einblick in den Ablauf und Ergebnisse dieser einzigartigen Expedition. Referent: Prof. Dr. Markus Rex, Klimaforscher und Leiter der größten Arktisexpedition aller Zeiten (MOSAiC) sowie Leiter der Sektion Physik der Atmosphäre am Alfred-Wegener-Institut Außenbühne: 11.30h

+ + + Vortrag + + +

Die Aufdeckung des Dieselskandals oder das bahnbrechende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz – die Deutsche Umwelthilfe hat großen Anteil an zentralen Erfolgen der Umwelt- und Klimaschutzbewegung. Matthias Walter, Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leiter Kommunikation,  wird in einem Vortrag von den neusten Aktivitäten und Projekten der Deutschen Umwelthilfe berichten und Dir für Fragen zur Verfügung stehen.

+ + + Impulsvortrag + + +

In der ersten Mobilitätsrevolution stieg der Mensch vom Pferd und setzte sich hinter das Steuer des Automobils. Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist beim Berliner Solar-Startup Enpal, spricht über die bevorstehende, zweite Mobilitätsrevolution: vom Verbrenner zum elektrischen Motor. Er sieht die Zukunft in Solaranlagen und in der privaten Energieerzeugung. Weshalb darin die Chance für mehr Freiheit und Unabhängigkeit stecke und weshalb er ein Gegner des sogenannten Normalitarismus ist, erklärt Gründinger in seinem Impuls. Das ist die doppelte Energierevolution: auf den Dächern – und in den Garagen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner