Denk mal grün

Auf den Spuren der Pioniere entlang der Bahngleise

Event Hours(1)

  • Temporaum

    14.00 - 16.00

    Geschichtswerkstatt RAW

Die Geschichte des Geländes begann 1867, entlang der historischen Eisenbahnlinie Berlin/Frankfurt (Oder). Die diesjährige Spurensuche ist den ursprünglichen Nutz- und Ziergärten auf dem ehemaligenReichsbahnausbesserungswerk Friedrichshain gewidmet.
Der alte Baumbestand auf dem Gelände ist noch heute lebendiger Zeuge für die grüne Geschichte. Durch die Brachlage 1994-1999 entstand darüber hinaus eine Symbiose von zahlreichen Pionierpflanzen der Ruderalvegetation, historischem Baumbestand und Nutzgehölzen, besiedelt von Insekten, Vögeln, Füchsen, Fledermäusen und Igeln.
Das Denkmal der Industriekultur und die Stadtnatur im Verbund sind das Thema für die Erkundungsspaziergänge und die begleitende Ausstellung Denk_mal_grün – Auf den Spuren der Pioniere entlang der Bahngleise. Die Spaziergänge werden begleitet durch das Team der Geschichtswerkstatt.

Uta Kala und Kristine Schütt, Projektleitung Geschichtswerkstatt_RAW

GESCHICHTSWERKSTATT

Cookie Consent mit Real Cookie Banner