Klimakrise und Gender

Event Hours(1)

  • Kaminzimmer

    15.30 - 17.00

    Deutscher Naturschutzring

Die Auswirkungen der Klimakrise berühren alle Lebensbereiche in unterschiedlichem Ausmaß wie Armut, Hunger, Gesundheit, Sicherheit, Migration, aber auch Bildung, Beschäftigung und Finanzen.

Dabei sind Frauen jedoch von den Auswirkungen der Klimakrise überproportional stärker betroffen als Männer, wodurch die bestehenden sozialen Ungleichheiten aufgrund struktureller gesellschaftlicher Benachteiligung noch verstärkt werden. Gleichzeitig sind Frauen weniger an politischen Entscheidungen zur Bekämpfung der Klimakrise beteiligt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner