Dürren, Fluten, Stürme – Unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das zum Handeln bleibt, wird immer kleiner.
Die KLIMA-MONOLOGE erzählen von den Folgen des Klimawandels auf Menschen in verschiedenen Ländern der Erde und vom weltweiten Kampf von Aktivist*innen gegen die globale Erderwärmung. Indem wir menschliche Geschichten erzählen, werden wir den Klimawandel greifbar, sichtbar und hörbar machen.
Das Climate Story Lab – Neue Strategien für exzellentes Klima-Storytelling – des Human Rights Film Festival Berlin hat die KLIMA-MONOLOGE als eines von sechs Projekten kreativer Klima-Kommunikation ausgewählt.
