Wie können wir damit den Wandel der Arbeits- und Alltagswelt voranbringen?
Unsere Städte resilient machen? Dem Fachkräftemangel in den sozial-ökologischen Berufen begegnen? Klimagerechte Begegnungsorte schaffen , die konkret helfen die Lösungen, die schon längst vorhanden sind, von der Nische in den mainstream zu bringen?
Nach einem kurzen input, wollen wir gemeinsam diesen Fragen nachgehen und überlegen, welche Aufgaben bevorstehen, welche Potenziale schon da sind, damit WIR die sozial- ökologische Transformation in die Hnad nehmen und konkret wuppen.
Referention:
Cléo Mieulet, Organizing for concrete social ecological transformation, Autorin: Publikation: “End ofhttps://extinctionrebellion.de/blog/end-month-end-world-same-struggle/ the month, end of the world, same struggle”