Wie kann klimagerechte Ernährung aussehen?

Event Hours(1)

  • Tonstudio

    13.00 - 15.00

    Berlin Vegan

Wie können wir in unserem Alltag das Klima schützen? Welche systemischen Wege gibt es aus der Klimakrise? Und wie können wir verantwortungsvoll mit unseren Privilegien umgehen?

Antworten auf diese Fragen suchen wir gemeinsam in diesem Workshop von Berlin-Vegan. Wir beleuchten, in welchem Ausmaß Ernährung zur Klimaerhitzung beiträgt. Wir setzen die Auswirkungen der Ernährung in den Kontext mit anderen Sektoren wie Verkehr und Wohnen. Wir betrachten, welche Chancen im Ernährungssektor liegen, um die Emissionen zu reduzieren und darüber hinaus sogar Treibhausgase zu speichern und klimapositiv zu wirken. Und natürlich schauen wir uns an, was jede*r Einzelne von uns tun kann, um den eigenen Ausstoß an Treibhausgasen zu verringern und um einen systemischen Wandel voranzutreiben.

Bitte meldet euch an bis zum 05.09. unter johannes.stiegler@berlin-vegan.de.

Teilnahme: maximal 20 Personen

Der Referent:

Johannes beschäftigt sich seit seiner Jugend mit nachhaltiger Ernährung, Ethik und Ökologie. Seit 2016 ist er bei Berlin-Vegan http://www.berlin-vegan.de/ aktiv.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner