
Virtual Reality 360⁰
In unserem VR-Bereich stehen sechs Brillen bereit und Du bekommst einen nebensnahmen Eindruck welche Folgen die Erderhitzung für Millionen von Menschen hat.
In unserem VR-Bereich stehen sechs Brillen bereit und Du bekommst einen nebensnahmen Eindruck welche Folgen die Erderhitzung für Millionen von Menschen hat.
Weltpremiere: KIEZCONNECT organisiert auf dem Berliner Klimatag den ersten “Kiezgipfen FRXR” Der Bezirks-Kiezgipfel zielt darauf ab, die Zivilgesellschaft im eigenen Kiez zu aktivieren und den Dialog mit Politik und Verwaltung auf Augenhöhe zu ermöglichen. Er strebt eine bessere Zusammenarbeit und Überwindung von Hürden zwischen den verschiedenen Akteuren an. Das Konzept setzt auf ein vielfältiges Format, das informellen Austausch, thematische Aufstellung der Themen und Akteure im Raum sowie einen dynamischen Dialog miteinander vereint. Klare Zielsetzungen und Lösungsorientierung stehen im Mittelpunkt.
Der Klimazeitstrahl (auch Klimafieber-Zeitstrahl oder Klimateppich genannt) wurde von Reiner Oberbeck entwickelt und enthält viele Informationen zur Klimakrise. Das Bodenbanner mit den Maßen 27m x 53cm zeigt blaue und rote Jahresstreifen, die sogenannten warming stripes, die der britische Klimawissenschaftler Ed Hawkins entwickelt hat, um die fortschreitende Erderhitzung mittels einer Farbskala verständlich und anschaulich zu machen. Anhand des Verlaufs von blauen zu roten Streifen wird sofort begreiflich, wie rasant die durchschnittliche globale Temperatur von 1850 bis 2018 – besonders in den letzten drei Jahrzehnten – angestiegen ist.
Das Climate Change Center Berlin Brandenburg (CCC) ist ein transdisziplinäres Zentrum für Forschung und Wissenstransfer. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kunst/Kultur arbeiten wir vor Ort an der Umsetzung der Klimaziele des Pariser Abkommens. Auf dem Berliner Klimatag richtet das CCC für Euch mehrere Formate aus, u.a. ein “Meet the Scientist“, wo Du Dich mit Fragen direkt an die teilnehmenden Wissenschaftler*Innen wenden kannst.
Am 15. September 2023 | 12.00h am Brandenburger Tor startet der Klimastreik!! Damit es richtig bunt wird, kannst Du den ganzen Tag über Demoschilder und Banner bei uns auf dem Klimatag malen. Pappen, Stoff, Farbe, Pinsel – für alles ist gesorgt – nur Deine Kreativität ist gefragt. Dazu richten wir eine Abholstation ein: Alles was Du an Mobimaterial brauchst – Flyer, Plakate, Sticker u.v.m. bekommst Du bei uns vor Ort.
Der Berliner Klimatag ist eine Veranstaltung des BUND Berlin e.V., Landesverband Berlin
RAW-Gelände
Revaler Str. 99, 10245 Berlin–Friedrichshain
Anfahrt